Reinigung, warum ist sie wichtig?
Wie man seine Keramiktasse richtig reinigt, ist der erste Schritt, um ihre lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es am besten, die Tassen nach Gebrauch sofort zu waschen. Dadurch bleiben sie sauber und werden vor Flecken geschützt. Sie können sie in warmem Wasser und Seife waschen. Denken Sie daran: Keine rauen Schwämme oder starken Reiniger, da diese die wunderschönen Oberflächen kratzen könnten. Verwenden Sie stattdessen einen weichen Pinsel, um sanft innen in den Tassen zu schrubben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tassen nach dem Waschen gut mit klarem Wasser abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen. Trocknen Sie sie dann mit einem weichen Tuch ab oder lassen Sie sie lufttrocknen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Seifenreste von den Tassen abgespült haben, da Seife einen merkwürdigen Geschmack in Ihrem Getränk hinterlassen kann, und das will niemand!
Pflege Ihrer Keramiktasse – Einfache Tipps
Neben der Reinigung gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihre Keramiktassen robust und sicher bleiben. Zunächst sollten Sie vermeiden, dass Ihre Keramiktassen durch extreme Temperaturschwankungen gehen. Das bedeutet, einen heißen Becher nicht direkt in kaltes Wasser zu stellen oder einen kalten Becher in einen heißen Ofen zu setzen. Die Tassen könnten rissen oder brechen, wenn sich die Temperatur zu schnell ändert. Zweitens sollten Sie vermeiden, Ihre Keramiktassen auf dem Tisch oder den Arbeitsflächen aufzuschlagen, da sie leicht rissen können. Drittens stapeln Sie Ihre keramischen Gefäße nicht übereinander. Stapeln Sie sie, könnten sie sich gegenseitig ritzen, splittern oder sogar brechen, wenn Sie eines herausziehen.