Denken Sie darüber nach, neues Geschirr für Ihre Familie zu kaufen? Und die Auswahl der richtigen Teller ist wichtig, denn sie können Ihr Esserlebnis verbessern und das anschließende Aufräumen erleichtern. Viele Menschen denken bei Tellern an Keramik und Porzellan, da dies zwei beliebte Arten sind. Aber was sind die spezifischen Unterschiede zwischen diesen beiden Tellerkategorien? Begleiten Sie mich bei dieser gemeinsamen Erkundung dieses Themas.
Die Unterschiede erklärt: Keramik- vs. Porzellanteller
Für Keramikteller wird Ton verwendet, der aus der Natur stammt. Der Ton wird geformt und in einem heißen Ofen, einem sogenannten Brennofen, gebrannt, um ihn auszuhärten. Dieser Prozess bedeutet jedoch, dass Keramikteller normalerweise in vielen lebendigen Farben und verspielten Mustern zu sehen sind. Jetzt können Sie Teller sehen, die mit Blumen, Tieren oder leuchtenden Farben bedruckt sind, die Ihrem Esstisch Leben verleihen.
Porzellan wird aus einer bestimmten Art von sehr haltbarem und dickem Ton hergestellt. Im Gegensatz zu Keramikgeschirr, dieses Material wird bei noch höheren Temperaturen gebrannt, wodurch Porzellanteller extrem widerstandsfähig werden. Sie sind oft weiß oder cremefarben und weisen eine sehr glatte Oberfläche mit angenehmer Haptik auf. Durch diese Glätte sind sie außerdem leicht zu reinigen, was in geschäftigen Haushalten ein großer Vorteil ist.
Vor- und Nachteile von Keramik- und Porzellantellern
Einer der Vorteile von Keramiktellern im Vergleich zu Porzellantellern ist, dass sie oft billiger sind. Dies könnte ein Grund sein, sich für Keramik zu entscheiden, insbesondere wenn Sie ein knappes Budget haben. Keramikteller sind in vielen verschiedenen Druckstilen erhältlich, sodass sie Ihren Mahlzeiten einen lustigen Farbtupfer verleihen und das Abendessen zum Vergnügen machen können.
Beachten Sie jedoch, dass Keramikteller anfälliger für Absplitterungen oder Brüche sind als Porzellanteller. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht ganz so langlebig sind, insbesondere in einem geschäftigen Haushalt mit Kindern oder Tieren. Wenn Sie einen Keramikteller fallen lassen, wird er wahrscheinlich zerbrechen.
Lassen Sie uns nun auch über Porzellanteller sprechen. Einer ihrer Hauptvorteile ist die Leistung. Porzellan Keramikteller-Set sind extrem langlebig und hitzebeständig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie reißen oder zerbrechen, wenn heiße Speisen darauf platziert werden. Sie haben außerdem eine schöne, glatte Oberfläche, die sich leicht abwischen lässt. Wenn es um Abwechslung geht, ist es immer eine gute Idee, Ihren Kleiderschrank mit Kleidern zu füllen, die sich problemlos vom Tag in den Abend verwandeln lassen.
Der einzige Nachteil von Porzellantellern könnte sein, dass sie im Vergleich zu Keramiktellern teurer sind. Und sie haben möglicherweise nicht so viele lustige Designs wie Keramikteller. Porzellanteller hingegen sind eher traditionell und elegant, was manche bevorzugen, andere aber als zu schlicht empfinden.
Wann sollte man Keramikteller statt Porzellanteller wählen?
Keramik vs. Porzellan: Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von Tellern: Berücksichtigen Sie zunächst Ihr Budget. Keramikplatten wäre besser für Sie geeignet, wenn Sie etwas Geld sparen möchten. Sie sind häufig weniger teuer und können auf Ihrem Tisch trotzdem schön aussehen.
Ein weiterer Aspekt ist Ihr Lebensstil. Wenn Sie kleine Kinder haben, die noch lernen müssen, wie man mit Esstellern umgeht, oder wenn Sie selbst ein wenig tollpatschig sind, sind Keramikteller vielleicht nicht die beste Wahl. Sie splittern oder zerbrechen leicht, was zu Unordnung und Enttäuschung führt.